top of page
handgesiedete Naturseife

Es gibt hauptsächlich diese zwei verschiedenen Prozesse, wie feste Seife hergestellt wird.

Wir sieden handwerklich im Kaltrührverfahren. Dafür stehen wir am Seifenkessel in unserer Seifenküche und rühren alle Zutaten sorgfältig per Hand zusammen.

Das klingt liebevoll und sorgsam? Glaub mir, das ist es - das Handwerk Seifensieden.

 

Stellt sich die Frage wie entstehen eigentlich all die Seifen, die man in Massen in der Drogerie bekommt ? Maschinell. Hier wird vor allem auf Zeit geachtet, möglichst schnell sollen die Seifen in den Handel gelangen. Dafür wird eine hohe Temperatur im Herstellungsprozess verwendet (Heißverseifung). Der große Vorteil man verkürzt die Reifezeit von Monaten auf wenige Stunden. Leider gehen dabei die wertvollen sekundären Pflanzenstoffe kaputt. Das führt oft zu matschigen Seifen, trockenem Hautgefühl nach dem Nutzen usw.

Von Liebe im Prozess der Herstellung ist bei maschineller Produktion nicht mehr zu reden...

Anders beim Handsieden. Wer besonders auf den Erhalt der Eigenschaften der Zutaten Wert legt, rührt im schonenden Kaltverfahren. Hier kommt all unsere Liebe in das Produkt und darüber dann energetisch direkt beim Benutzen der Seifen bei dir an! Herrlich.

Das Kaltrührverfahren ermöglicht einen schonend langsam ablaufenden Verseifungsprozess, in dem die Rohstoffe schonend verarbeitet und bestmöglich erhalten werden. Denn: ⁠Jedes Öl möchte bei bestimmten Temperaturen verarbeitet werden. ⁠⁠Nicht nur die Reifezeit der Seife liegt dadurch bei mehreren WOchen bis Monaten, auch die Herstellung selbst dauert natürlich seine Zeit, aber das Ergebnis spricht für sich. Wundervolle, sekundäre Pflanzenstoffe, die z.B. in nativen, kaltgepressten edlen Pflanzenölen und -buttern enthalten sind, bleiben durch dieses Verfahren hautverfügbar und -nährend.⁠ Auch das natürliche Glycerin bleibt erhalten, welches der Haut Feuchtigkeit spendet.⁠

Seit Jahrtausenden wird Seife für die Körperpflege genutzt, Die Ägypter taten es; die Römer, die Griechen und Kleopatra hat mit ihrem speziellen Bad Geschichte geschrieben. Kräuter, Öle und andere natürliche Zutaten geben der Haut Pflege, Nährstoffe und ein angenehmes Gefühl. Aggressive chemische Stoffe gehören nicht hinein, sodass eine gute Hautverträglichkeit gegeben ist. Die handgesiedeten kaltgerührten Pflanzenölseifen können durch speziell ausgewählte Inhaltsstoffe sehr gut dem entsprechenden Hautbild angepasst werden.

Das ist liebevolle Reinigung und Pflege von Haut, Händen und Seele. 
 

#coldprocesssoap #hotprocesssoap #handgesiedeteseife #sekundärepflanzenstoffe #kaltrührverfahren

Seifenherstellung, Siedeverahren, in bio Seife, Naturseifen, Handseife, Körperseife, feste
bottom of page